Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg ist ein äußerst wirkungsvoller Weg, in Konfliktsituationen mit sich selbst und anderen in eine friedvolle Verbindung zu kommen oder zu bleiben und neue Lösungspotentiale freizusetzen. Sie zeigt uns, wie wir in all unserer Unterschiedlichkeit achtsam zusammenleben und kommunizieren können.
Für alle Menschen, die nach einer ersten Begegnung mit der GfK diese gerne nachhaltig in ihrem privaten und beruflichen Leben verankern möchten, bietet dieses Jahrestraining einen Rahmen, um den Perspektivwechsel zu vertiefen und die Umsetzung zu üben. Ergänzend werden Übungen und Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis angeboten, die hilfreich sind, um tiefer in eine Haltung mitfühlender Ehrlichkeit und ehrlichen Mitgefühls hineinzuwachsen.
Inhalte :
Dieser Kurs ist auch als Weiterbildung für Menschen geeignet, die eine achtsame, gewaltfreie Kommunikation stärker in ihren Beruf integrieren oder die GfK vielleicht einmal selbst weitergeben möchten. Er wird für die Anerkennung des Fachverbands Gewaltfreie Kommunikation und für die Zertifizierung durch das Center for Nonviolent Communication angerechnet.
Voraussetzung ist ein Einführungskurs GFK oder Vergleichbares.
Umfang: 16 Seminartage
Zeiten: 1. Modul 02.-04.02. | 2. Modul 08.-10.03. | 4. Modul 14.-16.06. | 5. Modul 26.-28.07. | 6. Modul 20.-22.09.2024 in Berlin-Zehlendorf
Intensivzeit: 17.-21.04.2024 im Haus Birnbaum (Brandenburg), Beginn Mi 18h, Ende So 14:30h
Beitrag: 2.300.- € für Selbstzahler; 3.300.- € bei Arbeitgeber-Finanzierung
Anmeldung und weitere Informationen: Mail: info@in-one-spirit.de oder telefonisch unter 0178-4348969
|
|